
Die Agglomeration Freiburg wurde als regionaler Verkehrsverbund gegründet. In diesem Sinne ist sie die Auftraggeberin der Verkehrsleistungen für den Personentransport im städtischen Verkehrsnetz, das von den Freiburgischen Verkehrsbetrieben (TPF) betrieben wird. Das Verkehrsnetz umfasst seit Dezember 2021 zwölf Buslinien, auf welchen verschiedene Fahrzeugtypen verkehren, darunter batteriebetriebene Trolleybusse und die Elektrobusse der Linie 4. Letztere verbinden den Busbahnhof Freiburg mit dem Au-Viertel und bieten den Reisenden sowie den Anwohnerinnen und Anwohnern durch die Reduktion des strassenseitigen Lärms und des Geräuschpegels im Businnern einen höheren Komfort. Weiter verursachen sie keine Feinstaubemissionen. Der für den Betrieb erforderliche Strom wird durch erneuerbare Energiequellen sichergestellt. Hinsichtlich der verbleibenden Fahrzeugflotte an Dieselfahrzeugen wird überlegt, umweltfreundlicheres Rollmaterial zu kaufen und damit eine nachhaltige Mobilität zu fördern. Im Bahnbereich haben die TPF im Dezember 2021 den Betrieb der SBB-Linie S40 übernommen, und ihre Flotte dadurch um 11 Domino-Züge erweitert.